Referate zur 37. Deutschen Industrial-Engineering-Tagung 2011, 128 Seiten DIN A4, USB-Stick mit den Vortragsfolien als PDF-Dateien mit Beiträgen von:
- Hannes Katzschner: Das Roto-Produktionssystem – mit den Mitarbeitern gemeinsam zum Erfolg
- Thomas Schol: Kapieren statt Kopieren – das Rittal-Produktionssystem in der Praxis
- Frieder Mathis: Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch ein konsequentes und wertstromorientiertes Shopfloormanagement
- Michael Schacht: Transparenz des Energieverbrauchs im Karosserierohbau der Audi AG Neckarsulm – Erkenntnisse und Potenziale
- Alexander Groth: Emotionen beim Change Management
- Dirk Jeschke: Das Miele-Erfolgssystem: Qualität wird in jedem einzelnen Teilschritt der Produktentstehung erarbeitet
- Mehdiyar Haschemi: Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit in der Produktion – wie gewinne ich die dazu notwendige Transparenz?
- Roman Piecyk: Es geht nicht ohne – Planungssicherheit mit verlässlichen Prozess- und Zeitdaten
- Michael Sauter: Ganzheitliches Produktivitätsmanagement bei Bosch Rexroth – Aufgaben und Rollen des Industrial Engineering